Aktuellste Jobs

 
86899 Landsberg am Lech
13.03.2025
Steuer Jobs | Steuerfachangestellte | Steuerberater | Lohnbuchhalter | Finanzen Jobs
86899 Landsberg am Lech
13.03.2025
Steuer Jobs | Steuerfachangestellte | Steuerberater | Lohnbuchhalter | Finanzen Jobs
86899 Landsberg am Lech
13.03.2025
Steuer Jobs | Steuerfachangestellte | Steuerberater | Lohnbuchhalter | Finanzen Jobs
86899 Landsberg am Lech
13.03.2025
Steuerberater | Steuerexperte | Steuer Jobs | Finanzen Jobs

Jobbörse Fürstenfeldbruck

Jobbörse Landsberg am Lech – Stellenangebote im sonnigen Bayern

In einer der sonnigsten Städten Deutschlands zu arbeiten hat durchaus seine Vorteile. Die Leute sind hier weitaus motivierter. Zudem gibt es dank der Sonnenstrahlen nach der Arbeit vielfältige Möglichkeit, seine Freizeit zu verbringen. Aber wie erstmal einen passenden Job finden, der zu einem passt und einem Spaß bereitet? Dabei hilft Ihnen die Jobbörse Landsberg am Lech. Bei uns finden Sie viele interessante Jobangebote aus der Region Landsberg am Lech. Nutzen Sie unsere Plattform, bei welcher Arbeitnehmer auf Arbeitgeber treffen, um gemeinsam erfolgreiche Wege zu beschreiten. Für die Jobbörse Landsberg am Lech sprechen nicht nur die praktische Stellenflatrate und die hohe Sichtbarkeit – bei uns bekommen Arbeitnehmer und Unternehmen auch vielekostenlose Extras.

Was die Jobbörse Landsberg am Lech von allen anderen Jobportalen unterscheidet, ist unsere praktische Stellenflatrate. Sie können, je nach Tarif, beliebig viele Jobanzeigen schalten. Diese bleiben für ein ganzes Jahr lang online, so dass Jobinteressenten die Möglichkeit haben, Sie fristgerecht zu kontaktieren. Und wann immer es angebracht oder notwendig ist, können Sie dank der eigenständigen Verwaltung Ihre Jobangebote abändern, löschen oder durch neue ersetzen. Das Beste daran ist, dass Sie die praktische Stellenflatrate auf unserem Jobportal zu einem günstigen Festpreis bekommen. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Kosten!

Daneben geben wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit bei der Arbeitgeber Jobbörse zu erhöhen. Hierfür sorgt ein professionelles Firmenprofil, welches wir in Ihrem Auftrag kostenfrei für Sie erstellen. Dadurch steigt Ihre Präsenz im Internet. Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit des Employer Branding und gehen Sie aktiv auf Bewerber zu. Wenn Sie möchten, können Sie diese auch direkt anschreiben, sofern Ihnen ihr Bewerberprofil zusagt. Ebenso vorteilhaft ist, dass Ihre Stellenangebote und Ihr Firmenprofil direkt in der Jobbörse Landsberg am Lech sowie auf passenden Branchenportalen gelistet werden.

Auch Arbeitnehmer können von unserem Jobportal für die Region Landsberg am Lech profitieren. Ihr Job macht Ihnen keinen Spaß mehr? Sie möchten sich umorientieren, Karriere machen? In all diesen Fällen sind wir der richtige Ansprechpartner. Dank unserer vielfältigen Jobangebote finden Sie freie Stellen für die verschiedensten Anforderungen. Suchen Sie gezielt nach einem Praktikum, einem Minijob, einer Vollzeitstelle, einer Teilzeitstelle oder einem Dualen Studium. Um noch besser an passende Jobangebote zu gelangen, haben wir auch einen JobAgent eingerichtet. Durch diesen werden Sie automatisch informiert, wenn neue Stellenanzeigen online gehen. Ein weiterer Vorteil ist das kostenlose Bewerberprofil, das Sie auf der Jobbörse Landsberg am Lech erstellen können. So geben Sie interessieren Arbeitnehmern gleich einen Einblick in Ihre Fähigkeiten sowie Ihre berufliche Erfahrung.

Wagen Sie jetzt den Sprung in ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Berufsleben mit dem passenden Arbeitgeber bzw. Mitarbeiter. Die Jobbörse Landsberg am Lech begleitet Sie ein großes Stück des Weges und hilft Ihnen beim Erstkontakt!

Bewerber Karrierenstart?

Bewerber Jobbörse Karriere

"Jump into Work - Chancenforum für Pflege und Soziales" am 19. Februar 2025 in der Veranstaltungs- und Sporthalle am Hungerbachweg in Landsberg am Lech.

Ausbildungsmesse Landsberg 2025 im Herbst 2025 (genauer Termin noch unbekannt) auf dem Sportgelände Kaufering, Bayernstraße 17, 86916 Kaufering.

Ausbildungsmesse 2025 am 25. September 2025 von 17:30 bis 20:30 Uhr und am 26. September 2025 von 08:30 bis 12:30 Uhr auf dem Sportgelände Kaufering, Bayernstraße 17, 86916 Kaufering.

Eine weitere Jobmesse für Hotel und Gewerbe, Einzelhandel, Logistik, Berufskraftfahrer und Personenbeförderung ist für den 20. Oktober 2025 geplant.

Diese Messen bieten Besuchern die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Agentur für Arbeit Landsberg am Lech
Angebote: Berufsberatung, Vermittlung von Ausbildungsstellen, Bewerbungshilfe, Beratung zu finanziellen Unterstützungen und geförderten Maßnahmen (z. B. Einstiegsqualifizierung, Umschulungen)
E-Mail: Landsberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Telefon: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)

Plus Kompetenzcoaching GmbH
Angebote: Individuelles Coaching zu Karriereplanung, beruflicher Neuorientierung, Arbeitswelten 4.0 und Existenzgründung. Gefördert durch AVGS oder Bildungsgutscheine
Telefon: +49 561 940 390 74
Website: pluscoaching.eu

BiLL – Beschäftigungsinitiative Landsberg am Lech gGmbH
Angebote: Beschäftigung und berufliche Integration für Menschen mit sozialen oder psychischen Schwierigkeiten
Adresse: Galgenweg 2, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191-973724-0
E-Mail: info@bi-ll.de

IWL Werkstatt gemeinnützige GmbH
Angebote: Berufliche Bildung und Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen sowie Unterstützung bei der Wiedereingliederung
Adresse: Graf-Zeppelin-Str. 19, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191/65 72 87-0
E-Mail: silvia.lehner@iwl-ggmbh.de

Berufsberatung an Schulen
Angebote: Beratung direkt an Schulen zu Ausbildungsplätzen, Bewerbungshilfen und Studienmöglichkeiten
Ansprechpartner sind über die Agentur für Arbeit erreichbar.

WBS TRAINING Landsberg
Angebote: Weiterbildung und Umschulungen in verschiedenen Branchen, z. B. Automobilindustrie oder Tourismus
Adresse: Max-Planck-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech
Telefon: 0800-2355235

Diese Stellen bieten umfassende Unterstützung für unterschiedliche Zielgruppen, von Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen, die eine berufliche Neuorientierung suchen.

Landsberger Tagblatt: Dies ist eine Heimatausgabe der Augsburger Allgemeinen und veröffentlicht Stellenangebote für die Region Landsberg.

Augsburger Allgemeine: Obwohl nicht spezifisch für Landsberg, bietet diese Zeitung eine Jobbörse mit Stellenangeboten für Landsberg und Umgebung an.

Friedberger Allgemeine: Eine weitere Lokalausgabe, die Stellenangebote für die Region veröffentlicht.

Diese Zeitungen bieten sowohl gedruckte als auch Online-Stellenanzeigen an und decken verschiedene Arten von Jobs ab, von Minijobs und Teilzeitstellen bis hin zu Vollzeitpositionen in verschiedenen Branchen.

Randstad: Niederlassung in Landsberg seit 2000, bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit an.
AK Personalmanagement GmbH: Bietet Personalentwicklung, Recruiting-Strategien und Arbeitnehmerüberlassung.
expertum GmbH: Spezialisiert auf qualifizierte Fach- und Führungskräfte, insbesondere für die Industrie.
persona service: Bietet Jobs in Zeitarbeit und Direktvermittlung in Landsberg an.
plok personal GmbH: Anbieter für Zeitarbeit und Personalvermittlung in Augsburg und Landsberg am Lech.

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Personalvermittlung, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung und andere Personaldienstleistungen in Landsberg und Umgebung an.

IBB Partner BIB Augsburg gGmbH bietet verschiedene zertifizierte Weiterbildungen an, darunter:
Schulbegleitung/Integrationsassistenz
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b
Deutsch für Zugewanderte
Fremdsprachen
Umschulungen

BIB Augsburg gGmbH am Standort Landsberg bietet folgende berufsbegleitende Kurse an:
Berufssprachkurs B2 (Abendkurs)
Karrierecoaching
Next Step (Unterstützung bei der Arbeitssuche)

WBS TRAINING in Landsberg am Lech bietet Weiterbildungen und Umschulungen in verschiedenen Bereichen an, die mit einem Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden können. Sie bieten auch flexible Online-Kurse für berufsbegleitendes Lernen an.

Die THA_akademie (Technische Hochschule Augsburg) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen in verschiedenen Formaten an:
Fachseminare
Zertifikatsstudiengänge
Bachelor- und Masterstudiengänge

Diese Angebote ermöglichen es Berufstätigen, sich weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben, ohne ihre aktuelle Beschäftigung aufgeben zu müssen.

RATIONAL AG
Weltmarktführer für Geräte zur thermischen Speisenzubereitung in Groß- und Gewerbeküchen
Mitarbeiter: 2.200

Hilti Deutschland GmbH (Standort Kaufering)
Hersteller von Werkzeugen und Befestigungssystemen
Mitarbeiter: 2.000

3M Deutschland GmbH
Produzent von innovativen Produkten, insbesondere im Bereich Medizin- und Industriebedarf
Mitarbeiter: 6.200 deutschlandweit (Standort Landsberg: mehrere Hundert)

Ilim Timber Bavaria GmbH
Produzent von Holzprodukten, insbesondere für den internationalen Markt

Pöttinger Deutschland GmbH
Spezialisiert auf Landtechnik und Maschinenbau
Mitarbeiter: 70

Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH
Anbieter von Beatmungsdiensten und Pflegeleistungen
Mitarbeiter: 300

Sparkasse Landsberg-Dießen
Finanzdienstleister in der Region Landsberg und Dießen

Aalberts Surface Technologies
Anbieter von Oberflächentechnologien für verschiedene Industrien

Weitere Unternehmen:
nimax GmbH: Innovatives eCommerce-Unternehmen 
Dittel Messtechnik GmbH: Spezialist für Schleifprozessüberwachung 
GOLDINA Loy GmbH & Co. KG: Hersteller von technischen Textilien 

Diese Unternehmen prägen die Wirtschaft der Region Landsberg am Lech und bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Technologie, Produktion, Dienstleistungen und Pflege.

Allgemeines Durchschnittsgehalt:

Das durchschnittliche Jahresgehalt in Landsberg liegt bei etwa 53.345 €, was einem monatlichen Bruttogehalt von rund 4.445 € entspricht.

Branchenspezifische Gehälter:

Informatik: Durchschnittlich 60.000 € jährlich (5.000 € monatlich), mit einer Spanne von 46.516 € bis 61.401 €.
Maschinenbauingenieur: Durchschnittlich 63.500 € jährlich (5.292 € monatlich), mit einer Spanne von 51.765 € bis 71.542 €.
Rehabilitation: Durchschnittlich 80.532 € jährlich (6.711 € monatlich), mit einer Spanne bis zu 91.131 €.
Produktentwicklung: Durchschnittlich 58.619 € jährlich (4.885 € monatlich), mit einer Spanne von 54.071 € bis 75.378 €.
Produktionsmitarbeiter: Durchschnittlicher Stundenlohn von 15,35 €, was bei Vollzeit etwa 2.456 € brutto im Monat ergibt.

Die tatsächlichen Gehälter hängen stark von Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Unternehmensgröße und Position ab.